Fahrradabstellanlagen und -parkhäuser errichten
Woher kommen die Inhalte?
- Kurzbeschreibung und Kriterieneinordnung wurden von einem unabhängigen Experten vorgenommen. Die restlichen Inhalte wurden vom GovShare-Content-Team sorgfältig für Euch zusammengetragen.
- Bitte berücksichtigen: Wir treffen hier nur grobe und allgemeingültige Einstufungen, die von spezifischen Projektergebnissen abweichen können. Wir wollen eine erste Indikation geben. Praxisnäher sind oft die Erfahrungen aus den Beispielen unten.
- Die folgenden Inhalte wurden vom GovShare-Content-Team sorgfältig und mit hohem Recherche-Aufwand für Euch zusammengetragen.
- Bitte berücksichtigen: Wir treffen hier nur grobe und allgemeingültige Einstufungen, die von spezifischen Projektergebnissen abweichen können. Wir wollen eine erste Indikation geben. Praxisnäher sind oft die Erfahrungen aus den Beispielen unten.



Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?
Um den Radverkehr zu stärken, sind gute Bedingungen für Radfahrende unabdingbar. Sichere Abstellmöglichkeiten haben dabei einen großen Einfluss darauf, ob und welches Fahrrad Menschen als Verkehrsmittel wählen. Das macht Fahrradparken zu einem zentralen Baustein der Radverkehrsförderung. Fahrradfreundliche Stadt- und Wohnquartiere mit ausreichenden und sicheren Abstellmöglichkeiten fördern nicht nur nachhaltige Mobilität, sondern erhöhen zudem die Lebensqualität und Attraktivität einer Kommune.
Mehrwerte für Kommunen – Was bringt’s?
Radfahren wird attraktiver und damit wird Energie- und CO-2 eingespart durch:
- Effizientes Fahrradparken
- Gesicherten Zugang inkl. Diebstahlsicherung
- Witterungsschutz
- Ausreichende Anzahl an Fahrradabstellmöglichkeiten
- Inter- und Multimodalität wird verbessert
Im öffentlichen Raum wird Platz eingespart im Vergleich zu Pkw-Parkplätzen
Erfolgsfaktoren / Stolpersteine – Wie gelingt die Umsetzung?
- Bedarf ermitteln
- Rechtliche Voraussetzungen klären
- Anforderungen der zukünftigen Nutzer:innen ermitteln
- Standort in Verbindung mit weiteren Mobilitätsangeboten auswählen
- Finanzierung sicherstellen / Betreibermodell auswählen
- Angebot aktiv kommunizieren und vermarkten
Ausprägungsformen
- Fahrradbügel / Fahrradparkplatz
- Fahrradräume / Fahrradsammelgarage
- Mobile Abstellanlagen
- Fahrradhäuschen im öffentlichen Raum
- Fahrradboxen
- Fahrradstationen
- Fahrradsammelgaragen
- Vollautomatische Parkhäuser
Kostentreiber
- Ausgestaltung der Abstellanlage (siehe Ausprägungsformen)
Benötigte Ressourcen
Investitionshöhe
€€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
Geschätzter Aufwand
Laufende Kosten
Sinken
Bleiben gleich
Steigen
Projektdauer
1-3 Jahre
Typische Ergebnisse
Energieersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
CO2-Ersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Reifegrad
Neuartig
Im Kommen
Etabliert
Bürgerpopularität
Sehr negativ
Negativ
Neutral
Positiv
Sehr positiv
Expertenbewertung
Starte direkt durch! 🚀
Du bist auf der Suche nach Umsetzungshilfen für Dein Projekt? Dann findest du hier hilfreiche Werkzeuge:
Zu den Dokumenten & VorlagenZu den Dokumenten & VorlagenThank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Dokumente und Vorlagen
11
In dieser Tabelle findest Du Leitfäden, Beschlussvorlagen oder Sonstiges, was Dich bei der Umsetzung dieser Maßnahme schneller voran bringt.
Einladende Radverkehrsnetze
Leitfaden, Nützliches Tool
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
2022
44
ADFC-empfohlene Fahrradabstellanlagen
Bericht / Evaluation, Nützliches Tool, Webseite
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Hinweise für die Planung von Fahrradabstellanlagen
Nützliches Tool, Bericht / Evaluation, Leitfaden
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Bayern
2021
12
Fahrradparken an ÖV-Haltepunkten
Leitfaden, Nützliches Tool, Bericht / Evaluation
team red Deutschland GmbH
2017
59
Muster für kommunale Fahrradabstellplatzsatzungen
Leitfaden, Nützliches Tool, Vorlage / Muster
Fachhochschule Erfurt - Projekt ALADIN
2023
11
Planungshilfe für Abstellanlagen von Lastenfahrrädern im öffentlichen Raum
Nützliches Tool, Leitfaden, Vorlage / Muster
Fachhochschule Erfurt - Projekt ALADIN
2022
40
Wohin mit dem Lastenrad?
Webseite
Fachhochschule Erfurt - Projekt ALADIN
1
CAD-Tool zur einfachen Umsetzung der Planungshilfe
Webseite, Nützliches Tool
Fachhochschule Erfurt - Projekt ALADIN
2023
1
Gut abgestellt
Nützliches Tool
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e.V.
2020
5
Radabstellanlagen in der Innenstadt und an städtischen Gebäuden im Stadtgebiet
Beschlussvorlage
Stadt Rüsselsheim
2022
5
Förderfibel
Förderung, Webseite
Bundesamt für Logistik und Mobilität
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.