Kommunales Energiemanagement einrichten bzw. fortlaufend durchführen

Woher kommen die Inhalte?

Icon Accordion
  • Kurzbeschreibung und Kriterieneinordnung wurden von einem unabhängigen Experten vorgenommen. Die restlichen Inhalte wurden vom GovShare-Content-Team sorgfältig für Euch zusammengetragen.
  • Bitte berücksichtigen: Wir treffen hier nur grobe und allgemeingültige Einstufungen, die von spezifischen Projektergebnissen abweichen können. Wir wollen eine erste Indikation geben. Praxisnäher sind oft die Erfahrungen aus den Beispielen unten.
  • Die folgenden Inhalte wurden vom GovShare-Content-Team sorgfältig und mit hohem Recherche-Aufwand für Euch zusammengetragen.
  • Bitte berücksichtigen: Wir treffen hier nur grobe und allgemeingültige Einstufungen, die von spezifischen Projektergebnissen abweichen können. Wir wollen eine erste Indikation geben. Praxisnäher sind oft die Erfahrungen aus den Beispielen unten.
Kommunales Energiemanagement einrichten bzw. fortlaufend durchführenKommunales Energiemanagement einrichten bzw. fortlaufend durchführen
Energieeffizienz
Marlies BockVerifizierte Expert:innen bei GovShare
Die Beschreibung sowie die Kriterien-Einordnung für diese Klimaschutz-Maßnahme wurden von unseren Expert:innen vom Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) e.V. beigesteuert. Vielen Dank dafür!
GovShare TeamVerifizierte Expert:innen bei GovShare
Die Beschreibung sowie die Kriterien-Einordnung für diese Klimaschutz-Maßnahme wurden von unserem GovShare-Team kuratiert.

Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?

Zentrale Elemente sind das Controlling des Verbrauchs, die Verabschiedung einer Dienstanweisung Energie und die Erstellung eines Energieberichtes.

Mehrwerte für Kommunen – Was bringt’s?

Erfolgsfaktoren / Stolpersteine – Wie gelingt die Umsetzung?

Ausprägungsformen

Das Controlling kann mit Unterstützung der Versorger, Übernahme von GLT (Gebäudeleittechnik) und mit unterschiedlich differenzierter Facility-Management-Software erfolgen.

Kostentreiber

Personalkosten, baulicher und anlagentechnischer Zustand

Benötigte Ressourcen
Icon Investitionshöhe
Investitionshöhe
Mehr Informationen
€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
Icon für Aufwand
Geschätzter Aufwand
Mehr Informationen
Icon Laufende Kosten
Laufende Kosten
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten sinken
Sinken
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten bleiben gleich
Bleiben gleich
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten steigen
Steigen
Icon Projektdauer
Projektdauer
1-3 Jahre
Typische Ergebnisse
Icon Energieersparnis GovShare
Energieersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Icon CO2-Ersparnis GovShare
CO2-Ersparnis
Mehr Informationen
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Icon Reifegrad
Reifegrad
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Neuartig
Im Kommen
Etabliert
Icon Bürgerpopularität GovShare
Bürgerpopularität
Smiley Traurig - GovShare
Sehr negativ
Smiley Traurig - GovShare
Negativ
Smiley Neutral - GovShare
Neutral
Smiley Glücklich - GovShare
Positiv
Smiley Glücklich - GovShare
Sehr positiv
Icon Bewertung GovShare
Expertenbewertung
Mehr Informationen





Starte direkt durch! 🚀
Du bist auf der Suche nach Umsetzungshilfen für Dein Projekt? Dann findest du hier hilfreiche Werkzeuge:
Zu den Dokumenten & Vorlagen

Praxisbeispiele

5
Hier kannst Du von anderen lernen und so die Erfolgschancen Deiner Maßnahme erhöhen.
Projektstatus
Bundesland
Größe der Kommune
Weitere Kriterien
5
Treffer
Sortieren nach:
Lollar
Icon Kommune GovShare
Hessen
Icon Einwohner GovShare
10000
1
Votes

Einführung eines Energiemanagements

Einführung eines umfassenden Energiemanagements in Lollar in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken.
10.000 - 50.000 Einwohner
Ohne Förderung
Abgeschlossen
Hessen
Abgeschlossen
Emden
Icon Kommune GovShare
Niedersachsen
Icon Einwohner GovShare
50000
1
Votes

Energiemanagement

Aufbau und Verstetigung eines kontinuierlichen Energiemanagements für kommunale Liegenschaften in der Stadt Emden.
10.000 - 50.000 Einwohner
In Umsetzung
Niedersachsen
Mit Ansprechpartner:innen
In Umsetzung
Schwäbisch Hall
Icon Kommune GovShare
Baden-Württemberg
Icon Einwohner GovShare
42000
0
Votes

Energiemanagement

Projekt zur Energieeinsparung in öffentlichen Gebäuden mit gering-investiven Maßnahmen in der Stadt Schwäbisch Hall.
10.000 - 50.000 Einwohner
Ohne Förderung
In fortlaufendem Betrieb
Baden-Württemberg
Mit Ansprechpartner:innen
In fortlaufendem Betrieb
Elmshorn
Icon Kommune GovShare
Schleswig-Holstein
Icon Einwohner GovShare
53030
0
Votes

Energiemanagement

Das Energiemanagement in Elmshorn wurde vor über 15 Jahren eingeführt und beinhaltet zahlreiche Komponenten von Energiebericht über Standards bis Controlling.
> 50.000 Einwohner
Ohne Förderung
In fortlaufendem Betrieb
Schleswig-Holstein
Mit Ansprechpartner:innen
In fortlaufendem Betrieb
LK Oldenburg
Icon Kommune GovShare
Niedersachsen
Icon Einwohner GovShare
130000
0
Votes

REM kommunal

REM kommunal - ein zukunftsweisendes Kooperationsmodell von Kommunen im Oldenburger Land, mit dem Ziel der gemeinsame Umsetzung von Energiemanagement-Systemen.
> 50.000 Einwohner
Ohne Förderung
In fortlaufendem Betrieb
Niedersachsen
Mit Ansprechpartner:innen
In fortlaufendem Betrieb
Neue Praxisbeispiele vorschlagen
Falls Dir hier noch ein Praxisbeispiel fehlt, kannst Du uns dieses gerne vorschlagen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Anbieter

5
Hier findest Du Firmen und Organisationen, die bei der Umsetzung dieser Maßnahme bereits Erfahrung sammeln konnten. Ggf. sind sie auch für Dein Projekt der richtige Ansprechpartner.
Anbieter-Typ
Einsatz- / Liefergebiet
Größe der Organisation
Weitere Kriterien
0 Treffer
Sortieren nach:
Communal-FM GmbH
Communal-FM GmbH
Karlsruhe (D)
Zertifikat / Preis erhalten
10 - 49 Mitarbeiter
Bundesweit
Hersteller
Dienstleister
Madaster Germany GmbH
Madaster Germany GmbH
Berlin (D)
Zertifikat / Preis erhalten
Referenzen im öffentl. Sektor
10 - 49 Mitarbeiter
Bundesweit
Sonstiges
OPTENDA GmbH
OPTENDA GmbH
Stuttgart (D)
Referenzen im öffentl. Sektor
10 - 49 Mitarbeiter
Bundesweit
Dienstleister
Vela Solaris AG
Vela Solaris AG
Winterthur (CH)
Referenzen im öffentl. Sektor
10 - 49 Mitarbeiter
Weltweit
Dienstleister
WUQM Consulting GmbH
WUQM Consulting GmbH
Würzburg (D)
Zertifikat / Preis erhalten
Kostenlose Angebote für Kommunen
Referenzen im öffentl. Sektor
10 - 49 Mitarbeiter
Bundesweit
Dienstleister
Sonstiges
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.