Einführung eines Energiemanagements
Stand
März 2022
Lollar
Bundesland
Hessen
Einwohner
10000
Projektstatus
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
in
2022
Dauer:
Monate
1
0
Nutzer:innen fanden dieses Praxisbeispiel hilfreich
Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?
- Energiemanagement in Lollar läuft in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken
- Organisation der Zählerablese > Einführung eines geeigneten Software-Tools (läuft über die Stadtwerke), Kommunikation der Zählerergebnisse
- Verfassung des Energieberichts (machen ebenfalls die Stadtwerke) - Dieser wird dann einmal im Jahr gemeinsam mit dem KSM im Stadtrat vorgestellt.
- Lollar steht noch am Anfang, was den Datenbestand anbelangt, aktuell befindet sich die Stadt in der Prozessoptimierung.
- Verwendung von zwei wichtigen Dokumenten zur Optimierung, einmal eine Liste, die regelmäßig zwischen Kommune und Stadtwerken zirkuliert und sich auf eher kurzfristige Maßnahmen konzentriert und zum zweiten ein Maßnahmenplan (kommt aus dem Bauamt) inklusive Priorisierungen.
Anmerkungen:
- Energieersparnis-Erwartung aktuell hoch, da EM noch am Anfang steht.
Mehrwerte – Was bringt's?
Umsetzung – Tipps für andere Kommunen
Erfahrungen – Was wurde gelernt?
Was lief besonders gut?
Was würdest Du rückblickend betrachtet anders machen?
Noch intensivere Kommunikation mit den Stadtwerken pflegen.
Verwendete Ressourcen
Investitionshöhe
€€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
EUR
Geschätzter Aufwand
Förderungsanteil
Laufende Kosten
Gesunken
Gleich geblieben
Gestiegen
Erzielte Ergebnisse
Energieersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
MWh/Jahr
CO2-Ersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
Tonnen pro Jahr
Bürgerpopularität
Sehr negativ
Negativ
Neutral
Positiv
Sehr positiv
Bewertung
Verwendete Ressourcen
Investitionshöhe
Geschätzter Aufwand
Förderungsanteil
Laufende Kosten
Erzielte Ergebnisse
Energieersparnis
CO2-Ersparnis
Bürgerpopularität
Bewertung
Starte direkt durch! 🚀
Good News: Dein/e Ansprechpartner:in hat sich bereit erklärt, Dir bei Fragen zur konkreten Umsetzung zu helfen.
Tim Wurmbach
Steht gerne für ausführliche Unterstützung zur Verfügung
Gibt gerne erste Hinweise
Wir bitten um Dein Verständnis!
Detailfragen zum Projekt können im Moment leider nicht beantwortet werden.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.