Einführung eines Energiemanagements
Stand
März 2022
Lollar
Bundesland
Hessen
Einwohner
10000
Projektstatus
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
in
2022
Dauer:
Monate
Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?
- Energiemanagement in Lollar läuft in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken
- Organisation der Zählerablese > Einführung eines geeigneten Software-Tools (läuft über die Stadtwerke), Kommunikation der Zählerergebnisse
- Verfassung des Energieberichts (machen ebenfalls die Stadtwerke) - Dieser wird dann einmal im Jahr gemeinsam mit dem KSM im Stadtrat vorgestellt.
- Lollar steht noch am Anfang, was den Datenbestand anbelangt, aktuell befindet sich die Stadt in der Prozessoptimierung.
- Verwendung von zwei wichtigen Dokumenten zur Optimierung, einmal eine Liste, die regelmäßig zwischen Kommune und Stadtwerken zirkuliert und sich auf eher kurzfristige Maßnahmen konzentriert und zum zweiten ein Maßnahmenplan (kommt aus dem Bauamt) inklusive Priorisierungen.
Anmerkungen:
- Energieersparnis-Erwartung aktuell hoch, da EM noch am Anfang steht.
Verwendete Ressourcen
Investitionshöhe
Geschätzter Aufwand
Förderungsanteil
Laufende Kosten
Erzielte Ergebnisse
Energieersparnis
CO2-Ersparnis
Bürgerpopularität
Bewertung