Klimaschutzkonzept anpassen bzw. erstellen

Woher kommen die Inhalte?

Icon Accordion
  • Kurzbeschreibung und Kriterieneinordnung wurden von einem unabhängigen Experten vorgenommen. Die restlichen Inhalte wurden vom GovShare-Content-Team sorgfältig für Euch zusammengetragen.
  • Bitte berücksichtigen: Wir treffen hier nur grobe und allgemeingültige Einstufungen, die von spezifischen Projektergebnissen abweichen können. Wir wollen eine erste Indikation geben. Praxisnäher sind oft die Erfahrungen aus den Beispielen unten.
  • Die folgenden Inhalte wurden vom GovShare-Content-Team sorgfältig und mit hohem Recherche-Aufwand für Euch zusammengetragen.
  • Bitte berücksichtigen: Wir treffen hier nur grobe und allgemeingültige Einstufungen, die von spezifischen Projektergebnissen abweichen können. Wir wollen eine erste Indikation geben. Praxisnäher sind oft die Erfahrungen aus den Beispielen unten.
Klimaschutzkonzept anpassen bzw. erstellenKlimaschutzkonzept anpassen bzw. erstellen
Strategie & übergeordnete Themen
Dr. Tilman HesseVerifizierte Expert:innen bei GovShare
Die Beschreibung sowie die Kriterien-Einordnung für diese Klimaschutz-Maßnahme wurden von unserem Experten Dr. Tilman Hesse beigesteuert. Vielen Dank dafür!
GovShare TeamVerifizierte Expert:innen bei GovShare
Die Beschreibung sowie die Kriterien-Einordnung für diese Klimaschutz-Maßnahme wurden von unserem GovShare-Team kuratiert.

Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?

Ein Klimaschutzkonzept bietet den Rahmen für die Transformation hin zu einer THG-neutralen Kommune. Es sollte eine Bestandsaufnahme sowie verschiedene mögliche Transformationspfade samt Maßnahmenkatalog beinhalten.
Wichtig ist dabei: ein Klimaschutzkonzept an sich ist eine übergreifende Maßnahme ohne direkte Einspareffekte; die Erstellung ermöglicht bzw. begünstigt allerdings in der Folge in erheblichem Maße die Umsetzung aufeinander abgestimmter Klimaschutzmaßnahmen, die dann wiederum Energie-/THG-Einsparungen erbringen.

Mehrwerte für Kommunen – Was bringt’s?

Erfolgsfaktoren / Stolpersteine – Wie gelingt die Umsetzung?

Ausprägungsformen

Die Ausprägungen reichen von groben Konzepten mit vereinfachten Ansätzen bis hin zu sehr detailreich ausgearbeiteten Konzepten für die unterschiedlichen Verbrauchssektoren oder Handlungsfelder samt Zielerreichungsszenario und Maßnahmenkatalog.

Kostentreiber

Arbeitskosten

Benötigte Ressourcen
Icon Investitionshöhe
Investitionshöhe
Mehr Informationen
€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
Icon für Aufwand
Geschätzter Aufwand
Mehr Informationen
Icon Laufende Kosten
Laufende Kosten
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten sinken
Sinken
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten bleiben gleich
Bleiben gleich
Icon für Laufende Kosten signalisiert Kosten steigen
Steigen
Icon Projektdauer
Projektdauer
1-3 Jahre
Typische Ergebnisse
Icon Energieersparnis GovShare
Energieersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Icon CO2-Ersparnis GovShare
CO2-Ersparnis
Mehr Informationen
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Icon Reifegrad
Reifegrad
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Neuartig
Im Kommen
Etabliert
Icon Bürgerpopularität GovShare
Bürgerpopularität
Smiley Traurig - GovShare
Sehr negativ
Smiley Traurig - GovShare
Negativ
Smiley Neutral - GovShare
Neutral
Smiley Glücklich - GovShare
Positiv
Smiley Glücklich - GovShare
Sehr positiv
Icon Bewertung GovShare
Expertenbewertung
Mehr Informationen





Starte direkt durch! 🚀
Du bist auf der Suche nach Umsetzungshilfen für Dein Projekt? Dann findest du hier hilfreiche Werkzeuge:
Zu den Dokumenten & Vorlagen

Praxisbeispiele

8
Hier kannst Du von anderen lernen und so die Erfolgschancen Deiner Maßnahme erhöhen.
Projektstatus
Bundesland
Größe der Kommune
Weitere Kriterien
8
Treffer
Sortieren nach:
Grasbrunn
Icon Kommune GovShare
Bayern
Icon Einwohner GovShare
7000
1
Votes

Integriertes Klimaschutzkonzept

Erstellung eines Klimaschutzkonzepts in der Gemeinde Grasbrunn mit vielfältiger Akteursbeteiligung und Priorisierung eines erarbeiteten Maßnahmenkatalogs.
< 10.000 Einwohner
Mit Förderung
Abgeschlossen
Bayern
Mit Ansprechpartner:innen
Abgeschlossen
Esslingen am Neckar
Icon Kommune GovShare
Baden-Württemberg
Icon Einwohner GovShare
95000
1
Votes

Fortschreibung Integriertes Klimaschutzkonzept

Die Stadt Esslingen a.N. aktualisiert das bestehende, hochintegrative Klimaschutzkonzept; Ziele sind Klimaneutralität & Integration Klimaanpassungsmaßnahmen.
> 50.000 Einwohner
Ohne Förderung
Abgeschlossen
Baden-Württemberg
Mit Ansprechpartner:innen
Abgeschlossen
Helbedündorf
Icon Kommune GovShare
Thüringen
Icon Einwohner GovShare
2200
1
Votes

Erstellung eines kommunalen integrierten Klimaschutzkonzeptes

Die Gemeinde Helbedündorf erstellt unter aktiver Beteiligung von Bürgern & Unternehmen ein integriertes Klimaschutzkonzept für alle Ortsteile.
< 10.000 Einwohner
Mit Förderung
Abgeschlossen
Thüringen
Mit Ansprechpartner:innen
Abgeschlossen
GVV Schönau
Icon Kommune GovShare
Baden-Württemberg
Icon Einwohner GovShare
10690
1
Votes

Klimaschutzkonzept

Einzigartiges Klimaschutzkonzept für 6 Gemeinden innerhalb des GVV Schönau - jede Gemeinde konnte die jeweils wichtigsten Maßnahmen priorisieren.
10.000 - 50.000 Einwohner
Mit Förderung
Abgeschlossen
Baden-Württemberg
Mit Ansprechpartner:innen
Abgeschlossen
LK Göttingen
Icon Kommune GovShare
Niedersachsen
Icon Einwohner GovShare
200000
1
Votes

Integriertes Vorreiterkonzept

Erstellung Vorreiterkonzept im LK Göttingen mit breiter öffentlicher Beteiligung. Ziel: Treibhausgas-Neutralität bis 2035 & klimaneutrale Verwaltung bis 2030.
> 50.000 Einwohner
Mit Förderung
Geplant
Niedersachsen
Mit Ansprechpartner:innen
Geplant
Braunschweig
Icon Kommune GovShare
Niedersachsen
Icon Einwohner GovShare
250000
1
Votes

Integriertes Klimaschutzkonzept 2.0

Ambitioniertes Klimaschutzkonzept der Stadt Braunschweig mit dezidiertem Maßnahmenkatalog, Zielsetzung ist die Treibhausgasneutralität bereits im Jahr 2030.
> 50.000 Einwohner
Ohne Förderung
In Umsetzung
Niedersachsen
Mit Ansprechpartner:innen
In Umsetzung
LK Bad Kissingen
Icon Kommune GovShare
Bayern
Icon Einwohner GovShare
103000
1
Votes

Klimaschutzkonzept

Für die eigenen Zuständigkeiten des Landkreises Bad Kissingen wurde ein Klimaschutzkonzept nach den Vorgaben der Kommunalrichtlinie erarbeitet.
> 50.000 Einwohner
Mit Förderung
In Umsetzung
Bayern
Mit Ansprechpartner:innen
In Umsetzung
Hohenbrunn
Icon Kommune GovShare
Bayern
Icon Einwohner GovShare
8700
1
Votes

Umsetzungs-Tracking der Klimaschutz-Maßnahmen

Umsetzungs-Tracking der geplanten Projekte aus dem Klimaschutzkonzept der Gemeinde Hohenbrunn.
< 10.000 Einwohner
Ohne Förderung
In Umsetzung
Bayern
In Umsetzung
Neue Praxisbeispiele vorschlagen
Falls Dir hier noch ein Praxisbeispiel fehlt, kannst Du uns dieses gerne vorschlagen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Anbieter

4
Hier findest Du Firmen und Organisationen, die bei der Umsetzung dieser Maßnahme bereits Erfahrung sammeln konnten. Ggf. sind sie auch für Dein Projekt der richtige Ansprechpartner.
Anbieter-Typ
Einsatz- / Liefergebiet
Größe der Organisation
Weitere Kriterien
0 Treffer
Sortieren nach:
Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) GmbH
Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) GmbH
Rosenheim (D)
Zertifikat / Preis erhalten
Kostenlose Angebote für Kommunen
Referenzen im öffentl. Sektor
10 - 49 Mitarbeiter
Bundesweit
Dienstleister
OPTENDA GmbH
OPTENDA GmbH
Stuttgart (D)
Referenzen im öffentl. Sektor
10 - 49 Mitarbeiter
Bundesweit
Dienstleister
demokratie.today
demokratie.today
Ergersheim (D)
Zertifikat / Preis erhalten
Referenzen im öffentl. Sektor
< 10 Mitarbeiter
Bundesweit
Dienstleister
endura kommunal GmbH
endura kommunal GmbH
Freiburg (D)
Zertifikat / Preis erhalten
Referenzen im öffentl. Sektor
10 - 49 Mitarbeiter
Nur bestimmte Bundesländer
Dienstleister
Sonstiges
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.