Helbedündorf
Icon Kommune GovShare
Bundesland
Thüringen
Icon Einwohner GovShare
Einwohner
2200
Icon Projektstatus GovShare
Projektstatus
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
in
2020
Dauer:
17
Monate

Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?

Im Rahmen der Erarbeitung des Klimaschutzkonzepts…

  • wurde der Ist-Zustand der Rahmenbedingungen ermittelt
    • (Lage, Standortbedingungen, Infrastruktur der Gemeinde Helbedündorf)
  • wurde der Ist-Zustand hinsichtlich Energieverbrauch und CO2-Ausstoß ermittelt
    • (Energetischer Ist-Zustand der Wohngebäude und der Ist- Zustand der Energieversorgung)
    • wurden Energieeffizienz und –einsparpotentiale in den Ortsteilen aufgezeigt
    • wurden vorhandene Nutzungspotentiale für erneuerbare Energien ermittelt und unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten beurteilt
    • wurden mögliche Energieeinsparungen in den Bereichen Infrastruktur, insbesondere Abwasserentsorgung, Straßenbeleuchtung und Verkehr unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an die Mobilität in einer ländlichen Gemeinde aufgezeigt
    • wurden alle entwickelten und aufgezeigten energieeffizienzsteigernden sowie treibhausgasreduzierenden Einzelmaßnahmen unter technischen, soziokulturellen, ökologischen und ökonomischen Randbedingungen bewertet und in einem zeitlichen Maßnahmenkatalog mit entsprechender Umsetzungsplanung zusammengestellt
      Das Klimaschutzkonzept zeichnet sich durch eine ausdrückliche Beachtung der Gegebenheiten in den einzelnen Ortsteilen aus.
      Auf verschiedenen Wegen wurden die unterschiedlichsten Akteure (Bürger, Bürgermeister, Gemeindeverwaltung, Landratsamt des Kyffhäuserkreises, Unternehmen, Agrarbetriebe, Abwasserentsorgungs- und Wasserversorgungsunternehmen usw.) in die Bearbeitung des Konzeptes einbezogen.
      Es wurde ein Leitbild, ein ausführlicher Maßnahmenkatalog und ein Controlling-Konzept zur Überprüfung der Umsetzung erarbeitet.
      Link zum Klimaschutzkonzept der Gemeinde Helbedündorf

Durch die Umsetzung aller Maßnahmen ergibt sich ein jährliches CO2-Einsparpotenzial von ca. 48.716 Tonnen/Jahr.

Erfahrungen – Was wurde gelernt?

Icon - Was lief bei dieser Maßnahme besonders gut?

Was lief besonders gut?

Verifizierte Expert:innen bei GovShare
Du willst mehr sehen?
Erstelle in wenigen Schritten Deinen persönlichen Account und schalte diesen Inhalt direkt frei.
Verwendete Ressourcen
Icon Euro GovShare
Investitionshöhe
Icon für Aufwand
Geschätzter Aufwand
Icon Förderungsanteil
Förderungsanteil
Icon Laufende Kosten
Laufende Kosten
Erzielte Ergebnisse
Icon Energieersparnis GovShare
Energieersparnis
Icon CO2-Ersparnis GovShare
CO2-Ersparnis
Mehr Informationen
Icon Bürgerpopularität GovShare
Bürgerpopularität
Icon Bewertung GovShare
Bewertung
Mehr Informationen
Starte direkt durch! 🚀
Kontaktiere direkt Dein/e Ansprechpartner:in um Deine offenen Fragen zur konkreten Umsetzung zu beantworten.
Verifizierte Expert:innen bei GovShare
Du willst mehr sehen?
Erstelle in wenigen Schritten Deinen persönlichen Account und schalte diesen Inhalt direkt frei.