Klimaschutzkonzept
Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?
Ziel war die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes für den GVV Schönau mit seinen Verbandsgemeinden.
Dieses sollte gemeinschaftlich getragene Maßnahmen zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung unter Berücksichtigung individueller Rahmenbedingungen in der Region enthalten sowie die Bürger hierbei einbinden.
Besonderheiten:
Das Konzept gilt für alle 6 Gemeinden innerhalb des Gemeindeverwaltungsverbandes. Jede Gemeinde konnte dabei die für sich wichtigsten Maßnahmen priorisieren. Ein derartiges Klimaschutzkonzept ist einzigartig.
Die Erstellung des Konzeptes erfolgte ohne Klimaschutzmanager:in. Diese Stelle wird es aber demnächst geben. Damit kann sich der/die neue Mitarbeiter:in voll auf die Umsetzung der Maßnahmen konzentrieren.
Die summarische Bewertung wurde im Lichte der CO2-Wirksamkeit auf drei Sterne gesetzt. Warum? Einerseits ist ein Klimaschutzkonzept essentiell, um koordiniert und zielführend Klimaschutz-Maßnahmen vorantreiben zu können. Andererseits ist dieses Dokument erstmal nur ein Grundstein. Viel hängt an der eigentlichen Umsetzung des Maßnahmenkatalogs. Jetzt geht es erst richtig los!
Die angegebene Projektdauer geht von der Projektvergabe (Auftragsbestätigung) bis zur Verabschiedung des Klimaschutzkonzeptes inkl. 4-5 Bürger:innen-Foren, die in der Zwischenzeit abgehalten wurden.