Radstreifen Roßdörfer Platz (Verkehrsversuch)
Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?
Am Roßdörfer Platz wurde im Jahr 2020 versuchsweise in Fahrtrichtung Süden ein Fahrstreifen für den Kfz-Verkehr reduziert, um einen durchgehenden Radfahrstreifen über die Kreuzung hinweg zu ermöglichen.
Dieser Verkehrsversuch wurde durch die Hochschule Darmstadt wissenschaftlich begleitet und hat sich sowohl aus Sicht der Stadt, als auch aus Sicht der Hochschule bewährt. Befürchtungen, was die Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts für den Kfz-Verkehr angeht, haben sich nicht bewahrheitet.
Daher erfolgte im nächsten Schritt die dauerhafte Markierung, wozu auch eine flächige Rotmarkierung über den Roßdörfer Platz hinweg gehört.
Mehrwerte – Was bringt's?
Umsetzung – Tipps für andere Kommunen
Erfahrungen – Was wurde gelernt?
Was lief besonders gut?
Offenheit innerhalb der Verwaltung für die Ausgestaltung als Verkehrsversuch.
Was würdest Du rückblickend betrachtet anders machen?
Es handelt sich nicht um eine große Veränderung der Verkehrsführung, dennoch wurde ein Versuch durchgeführt, bevor die Maßnahme final umgesetzt wurde. Im Rückblick hat dieses zweistufige Verfahren den Arbeitsaufwand im Verhältnis zum Nutzen stark erhöht.