Förderung Lastenräder und Fahrradanhänger
Stand
Juni 2023
Ahlen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Einwohner
54696
Projektstatus
In fortlaufendem Betrieb
In fortlaufendem Betrieb
In fortlaufendem Betrieb
In fortlaufendem Betrieb
in
Dauer:
Monate
1
0
Nutzer:innen fanden dieses Praxisbeispiel hilfreich
Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?
Die Stadt Ahlen fördert ab 2020 die private Anschaffung von muskel- und elektrisch betriebenen Lastenfahrrädern sowie von Lasten- und Kinderanhängern. Dazu stehen der städtischen Stabstelle für Klimaschutz und Mobilität jährlich 15.000,-- € für Bürger:innen zur Verfügung. Damit wird ein weiteres Zeichen der Stadt Ahlen gesetzt, klimafreundliche Alternativen zum Auto zu fördern und deren Nutzung voran zu treiben. Das Angebot kann von allen volljährigen Ahlener:innen in Anspruch genommen werden.
Gefördert werden von der Stadt Ahlen:
- Anhänger mit einem Zuschuss von bis zu 100,--€
- Lastenfahrräder mit einem Zuschuss von bis zu 500,--€
- elektrisch betriebene Lastenräder mit einem Zuschuss von bis zu 1.000,-- €
Dabei beträgt die Förderhöhe immer maximal 30% des Anschaffungspreises inkl. Mehrwertsteuer.
Als Fahrradstadt verdeutlicht die Förderung den großen Einsatz der Stadt den Weg in die klimafreundliche Mobilität voranzutreiben und das Engagement Bürger:innen dabei zu unterstützen.
Mehrwerte – Was bringt's?
- Lastenräder sind besonders klimafreundliche und platzschonende Fortbewegungsmittel, die vielseitig einsetzbar sind und somit eine optimale Alternative zum Auto bieten.
- Die Bürger:innen werden dabei unterstützt finanziellen Hürden zu überwinden und alternative Mobilität zu nutzen.
- Die Förderung unterstreicht die Selbstverpflichtung der Stadt Ahlen in Bezug zur Mobilitätswende.
Umsetzung – Tipps für andere Kommunen
- Regelmäßige Information und aktive Öffentlichkeitsarbeit sind von elementarer Bedeutung für ein derartiges Förderprogramm.
- Fahrräder sollten beim Fachhandel gekauft werden (Probefahren, Beratung, usw.).
Erfahrungen – Was wurde gelernt?
Was lief besonders gut?
- Das Förderprogramm wurde von Anfang an gut durch die Bürger:innen angenommen.
- Wir haben einen Lastenrad-Trainingstag mit Unterstützung der örtlichen Fachhändler und stolzen Neubesitzer:innen von Lastenrädern angeboten - das wurde von den Bürger:innen sehr gut angenommen.
- Ebenso haben wir eine Lastenrad-Roadshow durchgeführt, um den Bürger:innen die verschiedenen Lastenrad-Typen näher zu bringen.
Was würdest Du rückblickend betrachtet anders machen?
- Anfänglich haben wir Online-Fachhändler ausgeschlossen, das hat sich nicht bewährt und haben wir dann geändert.
Verwendete Ressourcen
Investitionshöhe
€€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
15000
EUR
Geschätzter Aufwand
Förderungsanteil
Laufende Kosten
Gesunken
Gleich geblieben
Gestiegen
Erzielte Ergebnisse
Energieersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
MWh/Jahr
CO2-Ersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
Tonnen pro Jahr
Bürgerpopularität
Sehr negativ
Negativ
Neutral
Positiv
Sehr positiv
Bewertung
Verwendete Ressourcen
Investitionshöhe
Geschätzter Aufwand
Förderungsanteil
Laufende Kosten
Erzielte Ergebnisse
Energieersparnis
CO2-Ersparnis
Bürgerpopularität
Bewertung
Starte direkt durch! 🚀
Good News: Dein/e Ansprechpartner:in hat sich bereit erklärt, Dir bei Fragen zur konkreten Umsetzung zu helfen.
Klaudia Froede
Steht gerne für ausführliche Unterstützung zur Verfügung
Gibt gerne erste Hinweise
Bitte um dein Verständnis!
Detailfragen zum Projekt können im Moment aufgrund von Kapazitätsengpässen leider nicht beantwortet werden.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Bilder