Energieeffiziente Innenbeleuchtung Campus Hochschule Emden-Leer
Stand
April 2023
Emden / Leer
Bundesland
Niedersachsen
Einwohner
80000
Projektstatus
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
Abgeschlossen
in
2021
Dauer:
48
Monate
2
0
Nutzer:innen fanden dieses Praxisbeispiel hilfreich
Kurzbeschreibung - Um was geht's genau?
Hier geht es um die Umrüstung der Innenbeleuchtung mehrerer Gebäude der staatlichen Hochschule Emden-Leer:
- Umrüstung von 1.104 Lichtpunkten auf energiesparende LED-Leuchten: 80% Flurbeleuchtung verknüpft mit 210 Präsenzmeldern und 20% für ca. 15 Seminarräume und Labore (mit Umschaltweiche für Notfallbeleuchtung).
- Kompletterneuerung der Beleuchtung in ca. 55 Büros und Seminarräumen mittels 520 LED-Einlegeleuchten.
Mehrwerte – Was bringt's?
- Hohe Energieeinsparung
- Deutlich gesunkene Betriebskosten
- Bildschirmtaugliche Beleuchtung an Arbeitsplätzen und Seminarräumen
- Konstante Lichtleistung über die gesamte Lampenlebensdauer hinweg
- Deutlich weniger Instandhaltungsaufwand / -kosten
- Amortisation der Investition bereits nach ca. 6 Jahren
Umsetzung – Tipps für andere Kommunen
- Gute Planung und Beratung
- Qualitativ hochwertige Leuchten
- Einsatz von Präsenzmeldern
- Durchführung in Eigenleistung
Erfahrungen – Was wurde gelernt?
Was lief besonders gut?
- Hohe Akzeptanz bei Lehrkräften, Mitarbeitenden und Studierenden
- Extrem gute Zusammenarbeit mit dem externen Hersteller/Dienstleister
Was würdest Du rückblickend betrachtet anders machen?
Verwendete Ressourcen
Investitionshöhe
€€€€€
Sehr gering
€€€€€
Gering
€€€€€
Mittel
€€€€€
Hoch
€€€€€
Sehr hoch
490280
EUR
Geschätzter Aufwand
Förderungsanteil
11-30%
Laufende Kosten
Gesunken
Gleich geblieben
Gestiegen
Erzielte Ergebnisse
Energieersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
289.40
MWh/Jahr
CO2-Ersparnis
Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Indirekt
Keine Angabe möglich / unklar
171
171
Tonnen pro Jahr
Bürgerpopularität
Sehr negativ
Negativ
Neutral
Positiv
Sehr positiv
Bewertung
Verwendete Ressourcen
Investitionshöhe
Geschätzter Aufwand
Förderungsanteil
Laufende Kosten
Erzielte Ergebnisse
Energieersparnis
CO2-Ersparnis
Bürgerpopularität
Bewertung
Starte direkt durch! 🚀
Good News: Dein/e Ansprechpartner:in hat sich bereit erklärt, Dir bei Fragen zur konkreten Umsetzung zu helfen.
Uwe Hippen
Steht gerne für ausführliche Unterstützung zur Verfügung
Gibt gerne erste Hinweise
Wir bitten um Dein Verständnis!
Detailfragen zum Projekt können im Moment leider nicht beantwortet werden.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Dokumente und Anlagen
Hier findest Du Dokumentation, die sich direkt auf dieses Praxisbeispiel bezieht und Dir eventuell Deine eigene Umsetzung erleichtern kann.
Bilder